TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:30
Gescannt, nummeriert, gerastert: Chinas Bevölkerung im Zeitalter der Gesichtserkennung.

Big Brother per App

Info • 01.11.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
07:15
Jetzt
Die Alpen: Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Woher kommt ihre Begeisterung?

Gebirgswelten

Info • 01.11.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
08:00
Das ZDF-Team zusammen mit den Cholitas, indigenen Bergsteigerinnen, auf dem Gipfel des 5330 Meter hohen Pico Tarija in Bolivien.

Gebirgswelten

Info • 01.11.2025 • 08:00 - 08:45 Uhr
08:45
Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit jahrtausendealten Traditionen.

Gebirgswelten

Info • 01.11.2025 • 08:45 - 09:30 Uhr
09:30
Die Alpen sind ein Ort, der uns magisch anzieht. Wo wir unsere Grenzen austesten und uns eins fühlen mit der Natur. Auch wenn sie uns als Garant für die Ewigkeit erscheinen: In 30 Jahren wird sich hier bereits viel verändert haben. Was macht der Klimawandel mit unseren Alpen? (Harald Lesch)

Alpen in Not

Info • 01.11.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Das sogenannte A-Team der Niederlande:  Amalia (l.), Alexia (2.v.r.) und Ariane (r.), die Töchter von König Willem-Alexander (M.) und Königin Máxima (2.v.l.). Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird?

Royal Family

Info • 01.11.2025 • 10:00 - 10:45 Uhr
10:45
Dies van den Ouden (94) und seine Tochter Tea de Vos. Er ist Zeitzeuge der großen Sturmflut 1953 in den Niederlanden. Er rettete in den Fluten einer jungen Mutter das Leben. Ihr Baby konnte er jedoch nicht retten.

Holland in Not

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
11:30
Sein tragisches Leben, seine Selbstverletzung am Ohr, seine rätselhaften Anfälle, sein dramatischer, viel zu früher Tod, diese Zutaten haben Vincent van Gogh (Jakob Tögel) laut Umfragen zum bekanntesten Maler aller Zeiten gemacht.

Giganten der Kunst - van Gogh

Kultur • 01.11.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Giganten der Kunst - Rembrandt

Giganten der Kunst - Rembrandt

Kultur • 01.11.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Das Logo

phoenix plus

Info • 01.11.2025 • 13:00 - 14:15 Uhr
14:15
Tor zum Berg Kebnekaise: das Dorf Nikkaluokta in Nordschweden.

Skandinaviens versteckte Paradiese

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Die familiengeführte Rentierfarm von Torassieppi.

Finnland - Wo das Glück zuhause ist

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Der Riese und sein Weib. Die bekannteste Gesteinsformation der Färöer. Sie wollten die Färöer nach Island entführen. Das misslang und sie versteinerten. So die Sage.

Die Färöer

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Nina Heins erlebt unvergesslicher Momente, warmherziger Begegnungen und atemberaubender Erlebnisse in Norwegens einzigartiger Natur.

Norwegen erleben

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Tova, Mathias und der kleine Ivar leben als Selbstversorger mitten im Wald. Ohne Strom, Heizung oder fließendes Wasser.

Schwedens unbekanntes Herzland

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Der Vulkan Mælifel im Süden Islands: Mit einer Höhe von fast 200 Metern ist er eines der Wahrzeichen der Insel.

Island von oben

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Schloss Fredensborg dient dem dänischen Königshaus als Residenz in Frühling und Herbst.

Dänemark von oben

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Inseln im Regen

Inseln im Regen

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 01.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Aurora Borealis – die spektakuläre Nordlichter tanzen über Nordnorwegens Polarhimmel.

Traumorte

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Aurora über Abisko, Northern Sweden

Spektakuläre Erde

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Faszination Erde

Faszination Erde

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Aquanautin trifft Astronaut: Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, tauscht sich mit Alexander Gerst über Expeditionen im All und im Ozean aus.

Alexander Gerst auf Expedition

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Zwillingsgeburten kommen bei Eisbären recht häufig vor. Obwohl sie erst wenige Monate alt sind, können Eisbärenkinder schon Temperaturen bis zu minus 45 Grad Celsius ertragen. Nur im Meer schwimmen dürfen sie nicht. Ihre Fettschicht ist noch nicht dick genug und sie würden erfrieren.
Weitere Fotos auf Anfrage.

Auf Wiedersehen Eisbär!

Info • 01.11.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
In strengen Wintern frieren die Fjorde schnell zu. Der Grund: Flüsse und Bäche speisen die Fjorde. Diese Süßwasserschicht legt sich wie ein Film über das Meerwasser und gefriert bereits bei null Grad Celsius.

Naturwunder des Nordens

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
Die 80 Inseln der Lofoten liegen im eisigen Nordmeer. Manche von ihnen sind durch Brücken verbunden.

Traumorte

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
01:30
Aurora borealis

Spektakuläre Erde

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 01:30 - 02:15 Uhr
02:15
Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert.

Faszination Erde

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
03:00
Aquanautin trifft Astronaut: Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, tauscht sich mit Alexander Gerst über Expeditionen im All und im Ozean aus.

Alexander Gerst auf Expedition

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45

Das traumhafte Wandergebiet nahe der Fjällstation Blåhammaren.

Schwedens unbekanntes Herzland

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Die sprudelnden Geysire sind eine der Hauptattraktionen für Inselbesucher.

Island von oben

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
05:15
Schloss Fredensborg dient dem dänischen Königshaus als Residenz in Frühling und Herbst.

Dänemark von oben

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 05:15 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Marlene und Jürgen lieben die Sonne und das milde Klima.

Rentnerglück Bulgarien

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Serie
Helen Dorn (Anna Loos), Weyer (Tristan Seith)

Helen Dorn - Schuld und Sühne

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD/NDR KLEIN GEGEN GROß - DAS UNGLAUBLICHE DUELL, am Samstag (28.04.12) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Logo

Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

Unterhaltung, Show • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP