Phoenix

Alexander Gerst auf Expedition

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 02.11.2025 • 03:00 - 03:45
Aquanautin trifft Astronaut: Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, tauscht sich mit Alexander Gerst über Expeditionen im All und im Ozean aus.
Vergrößern
Kurz vor dem Abtauchen: Mit einem Schlauchboot gelangen Alexander Gerst und Antje Boetius zum Tauchboot.
Vergrößern
Aufbruch ins Eis: Auf Spitzbergen beobachtet ESA-Astronaut Alexander Gerst, wie wir Menschen das Klima unseres Planeten verändern. Im Ort Barentsburg wird aus strategischen Gründen immer noch Steinkohle abgebaut – obwohl sich die Förderung nicht mehr lohnt.
Vergrößern
Vorstoß zu den Grenzen der bekannten Welt: Trotz eisiger Kälte wagt sich das Team auf den Kongsfjord hinaus. Die Überlebensanzüge erinnern den Astronauten an seine Einsätze auf der Raumstation ISS.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Der Blick aus dem Weltraum hat Alexander Gerst gezeigt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. In der Arktis unterstützt Gerst Forschungsteams bei der Erkundung von Gletschern und steigt hinab ins enge Labyrinth der Eishöhlen. Bei einem Besuch der nördlichsten Siedlung der Welt erlebt der Astronaut, warum die Arktis als Epizentrum des Klimawandels gilt.