TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Englisch für Anfänger

Englisch für Anfänger

Info • 01.11.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Concept For Corruption, Crime, Bribing, Fraud. Judges or Auctioneer Gavel And Bundle Of Euro Cash On The Rough Wooden Table.

Telekolleg Französisch: Bon courage

Info • 01.11.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 01.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
Jetzt
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 01.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 01.11.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30
Keyvisual zur 2. Staffel "Akutstation Psychiatrie".

Selbstbestimmt

Info • 01.11.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

Info • 01.11.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
STATIONEN

STATIONEN

Info • 01.11.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Die mutigen Frauen von Karachi

Die mutigen Frauen von Karachi

Info • 01.11.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
puzzle

puzzle

Kultur • 01.11.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 01.11.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Diesmal verrät uns die Biologin Dr. Franziska Lederer vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, wie Elektroschrott biologisch recycelt werden kann. Und der Geologe Prof. Dr.  Colin Devey vom GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozean-Forschung in Kiel erforscht eine Umwelt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat: den Meeresboden.

Campus Talks

Gespräch • 01.11.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 01.11.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Anna Lena Dörr mit Köhler Hans Wagner (links) und Köhlergeselle Jan Baus (rechts) am Köhlerplatz, Trippstadt.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Filmautor Friso Richter wird von Pamela begleitet, einem 27 Jahre alten Wohnmobil.

Der Camping-Check: Wohnmobil_ und Luxuscamping

Info • 01.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Visite

Visite

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00
treffpunkt medizin

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Gesundheit!

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 01.11.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Tamina Kallert und Guide Klaus-Peter Wolf (Buchautor), hier mit Mitarbeiter Marco Bamezon (l), besuchen eine Dachdeckerbetrieb für die typischen Reetdachhäuser in der Region. Mit dem Gerät in Tamina Kallerts Hand werden Reetdächer eingedeckt.

Wunderschön

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
Global Us

Global Us

Info • 01.11.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Die Idee von Solarenergie aus dem All, einst belächelt, wird von einigen Forschern wieder in Erwägung gezogen. Ein Solarkraftwerk im Weltraum mit hoher Effizienz könnte bis zu 4 Gigawatt liefern, vergleichbar mit mehreren Atomkraftwerken. Neben den logistischen Herausforderungen der Weltraumfahrt ist aber vor allem die Übertragung des Stroms runter auf die Erde ein großes Problem. Welche Rolle Mikrowellenstrahlen dabei spielen können, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 01.11.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 01.11.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Prof. em. Dr. Ute Gerhard studierte in den 50er Jahren Jura und musste sich gegen die Anfeindungen der Männer behaupten. Später wurde sie die Erste Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung der BRD.

HERstory: Frauenwunder

Info • 01.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Plakat des unabhängigen Frauenverbandes der DDR.

HERstory: Wendeman(n)över

Info • 01.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Diese Lok hat mehr als 6000 PS – es war die stärkste Lokomotive, die je gebaut und 2019 restauriert wurde.

Big Boy - Auf den Spuren der Transkontinentalen Eisenbahn

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Schrammel-Musik am Grab von Johann Schrammel auf dem Hernalser Friedhof.

Der Tod im 17. Bezirk

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Das Café Museum, gebaut von Alfred Loos, ein klassisches Wiener Caféhaus.

Der liebe Augustin tanzt wieder

Natur + Reisen • 01.11.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Bruno Kreisky, damals erst noch österreichischer Außenminister.

alpha-retro: Adresse - Wien 1, Ballhausplatz

Natur + Reisen • 02.11.2025 • 00:00 - 00:25 Uhr
00:25
Teilzeitarbeit: eine Neuerfindung extra für Frauen. Ihr Chef? Natürlich ein Mann.

HERstory: Frauenwunder

Info • 02.11.2025 • 00:25 - 01:10 Uhr
01:10
Die Ostkreuz-Fotografin Ute Mahler porträtierte Frauen für die „Vogue des Ostens“, die Modezeitschrift „Sibylle“.

HERstory: Wendeman(n)över

Info • 02.11.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
01:55
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 02.11.2025 • 01:55 - 02:10 Uhr
02:10
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 02.11.2025 • 02:10 - 02:35 Uhr
02:35
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 02.11.2025 • 02:35 - 03:35 Uhr
03:35
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 02.11.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
03:50
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 02.11.2025 • 03:50 - 04:50 Uhr
04:50
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 02.11.2025 • 04:50 - 05:05 Uhr
05:05
Space Night

Space Night

Info • 02.11.2025 • 05:05 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 02.11.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Marlene und Jürgen lieben die Sonne und das milde Klima.

Rentnerglück Bulgarien

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Serie
Helen Dorn (Anna Loos), Weyer (Tristan Seith)

Helen Dorn - Schuld und Sühne

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD/NDR KLEIN GEGEN GROß - DAS UNGLAUBLICHE DUELL, am Samstag (28.04.12) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Logo

Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

Unterhaltung, Show • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP