TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
ARD STURM DER LIEBE FOLGE 1406, am Montag (31.10.11) um 15:10 Uhr im ERSTEN.
Michael (Erich Altenkopf, l.), Gitti (Kathleen Fiedler, 2.v.l.), Theresa (Ines Lutz, 2.v.r.) und Julius (Michele Oliveri, r.) stoßen gemeinsam auf "Burger Bräu" an.

Sturm der Liebe

Serie • 30.10.2025 • 06:25 - 07:15 Uhr
07:15
Rote Rosen

Rote Rosen

Serie • 30.10.2025 • 07:15 - 08:05 Uhr
08:05
 Fanny (Johanna Graen) erfährt von Yannik, dass Kilian Larissa nicht selbstlos hilft.

Sturm der Liebe

Serie • 30.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Moreau nimmt sich die beiden Neuen zur Brust und schickt sie zur Patientin Waltraud. Doch warum sollen sie deswegen in den Keller? V.l.n.r. Tom Zondek (Tilman Pörzgen), Dr. Matteo Moreau (Mike Adler), Mikko Rantala (Luan Gummich).

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Serie • 30.10.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45
Das jährliche Herbstfest der Frauen-Bikergang „Dunkle Bräute“ findet im Gasthof "Zur frischen Quelle" statt.

Alles Klara

Serie • 30.10.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
10:35
Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Natur + Reisen • 30.10.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
10:58
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 30.10.2025 • 10:58 - 11:00 Uhr
11:00
Zehn Jahre nach dem Tod ihrer Eltern erfährt Pauline Friedel (Paula Schramm, links) von ihrer Großmutter Ilse (Ingeborg Krabbe), dass sie adoptiert ist. Pauline kann und will das nicht glauben und verlässt die Klinik.

In aller Freundschaft

Serie • 30.10.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 486, "Die Katastrophe", am Dienstag (18.02.14) um 11:45 Uhr.
Pia Heilmann (Hendrikje Fitz, re.) sucht in den Flammen verzweifelt nach ihrem Sohn. 
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.re.) und die Feuerwehrleute versuchen, sie davon abzuhalten. Die Flammen breiten sich immer schneller aus.

In aller Freundschaft

Serie • 30.10.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Die unkaputtbare Arbeiterhose ist ein Erfolg. Annie (Lea van Acken) stellt die Hose im Schaufenster aus

Levi Strauss und der Stoff der Träume

Fernsehfilm • 30.10.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
13:58
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 30.10.2025 • 13:58 - 14:00 Uhr
14:00
MDR um 2

MDR um 2

Info • 30.10.2025 • 14:00 - 14:25 Uhr
14:25
Logo

Elefant, Tiger & Co.

Natur + Reisen • 30.10.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
15:15
Moderator Alexander Bommes.

Gefragt - Gejagt

Unterhaltung • 30.10.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
MDR um 4

MDR um 4

Info • 30.10.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
MDR um 4

MDR um 4

Info • 30.10.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
17:00
MDR um 4

MDR um 4

Info • 30.10.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 30.10.2025 • 17:45 - 18:05 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:05
Wetter für 3

Wetter für 3

Nachrichten • 30.10.2025 • 18:05 - 18:10 Uhr
18:10
Brisant Logo

Brisant

Info • 30.10.2025 • 18:10 - 18:54 Uhr
18:54
Das Plakatmotiv

Unser Sandmännchen

Kindersendung • 30.10.2025 • 18:54 - 19:00 Uhr
19:00
MDR Regional

MDR Regional

Info • 30.10.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 30.10.2025 • 19:30 - 19:50 Uhr
19:50
MDR Garten

MDR Garten

Natur + Reisen • 30.10.2025 • 19:50 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Visite

Visite

Gesundheit + Medizin • 30.10.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
21:15
Die Moderatoren der Sendung Thomas Bille und Evelyn Fischer.

artour

Kultur • 30.10.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
21:45
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 30.10.2025 • 21:45 - 22:10 Uhr
22:10
Minckee mit einer SLS-Kamera für die Geisterjagd auf dem Leipziger Rabensteinplatz.

Spuk - Leben mit dem Unheimlichen

Info • 30.10.2025 • 22:10 - 22:55 Uhr
22:55
Für Müntzer im Amt - die Stadtschreiberin und Residenzkünstlerin Ariana Emminghaus in Allstedt

Gerechtigkeyt für alle?

Info • 30.10.2025 • 22:55 - 23:25 Uhr
23:25
MDR FERNSEHEN ERLEBNIS MUSIK: FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY - SINFONIE NR. 5, "Reformationssinfonie", am Donnerstag (30.10.25) um 23:25 Uhr.
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr.5 D-Dur op. 107 „Reformationssinfonie“
Dennis Russell Davies dirigiert das MDR-Sinfonieorchester

Die “Reformationssinfonie” entstand im Jahr 1830 zum 300. Jahrestag der Augsburger Konfession. In der ersten Fassung nannte es der Komponist noch "Symphonie zur Feier der Kirchen-Revolution".
Toleranz und liberales Denken prägten auch Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Reformationssinfonie in dem Luther-Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« gipfelt. Das Werk, das 1832 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte beim Publikum nur mäßigen Erfolg. Mendelssohn verzichtete auf eine Drucklegung, sodass die Sinfonie erst 1868 posthum veröffentlicht wurde. Seitdem ist sie fester Bestandteil des klassisch-romatischen Orchesterrepertoires.

Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 5

Musik • 30.10.2025 • 23:25 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
MDR FERNSEHEN ERLEBNIS MUSIK - FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: ELIAS, "Oratorium nach Worten des Alten Testamtents op. 70", am Donnerstag (30.10.25) um 00:00 Uhr.
Der Beifall wollte nicht enden, als das Oratorium "Elias" im August 1846 im englischen Birmingham uraufgeführt wurde. Arien und Chöre mussten da capo gegeben werden. Für den 37jährigen Komponisten ein gewaltiger Triumph, der seinen Ruf als europäischer Komponist von Rang weiter festigte.
Den Text entwickelte Mendelssohn gemeinsam mit Julius Schubring, mit dem er auch am "Paulus" gearbeitet hatte. Grundlage für den "Elias" waren das 1. und das 2. Buch der Könige aus dem Alten Testament. Für den Komponisten verkörperte Elias einen Propheten, "wie wir ihn etwa heut´ zu Tage wieder brauchen könnten, stark eifrig, auch wohl bös und zornig und finster, im Gegensatz zum Hofgesindel und Volksgesindel, und fast zu der ganzen Welt im Gegensatz, und doch getragen wie von Engelsflügeln".  
Vielleicht ist das auch die Rolle, in der sich Mendelssohn sah, um die Tradition des geistlichen Oratoriums nach Bach, Händel und Haydn wieder zu neuer Blüte zu bringen in einer Tonsprache, die zwar romantisch, aber keinesfalls kraftlos, sondern mit dramatischer Wucht und klassischer Strenge musikalische Bilder evoziert.
Ausgestrahlt wird die Aufzeichnung des Oratoriums vom 6. und 7. Januar 2006 aus der Dresdner Frauenkirche, deren Wiederaufbau im Oktober 2005 abgeschlossen wurde.

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias

Musik • 31.10.2025 • 00:00 - 02:10 Uhr
02:10
Giuseppe Verdi - Messa da Requiem

Giuseppe Verdi - Messa da Requiem

Musik • 31.10.2025 • 02:10 - 03:40 Uhr
03:40
Reisebilder Mongolei - Biwak nonstop

Reisebilder Mongolei - Biwak nonstop

Natur + Reisen • 31.10.2025 • 03:40 - 04:05 Uhr
04:05
Sachsenspiegel

Sachsenspiegel

Info • 31.10.2025 • 04:05 - 04:35 Uhr
04:35
Sachsen-Anhalt heute

Sachsen-Anhalt heute

Info • 31.10.2025 • 04:35 - 05:05 Uhr
05:05
Thüringen Journal

Thüringen Journal

Info • 31.10.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35
Martin Luther, Protestant, Statue, Monument, Figure

Martin Luther

Serie • 31.10.2025 • 05:35 - 07:05 Uhr
TV-TIPPS
Info
12 Jahre Bürgerkrieg in Syrien. Markus Lanz in einem komplett zerstörten Stadtviertel von Damaskus.

Markus Lanz - Flucht

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Jetzt
Elisa Röder (Sonja Kirchberger) macht Markus Kofler (Sebastian Ströbel) ein Angebot für den Hof. Kann er diesem widerstehen?

Die Bergretter

Serie, Abenteuerserie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
ARD
Jetzt
Rainer Witt (Till Firit) hat Fragen an Mutter und Sohn Petersen. Im Hintergrund Neu-Mediatorin Karin Lossow (Katrin Sass) und daneben Eriks Lebensgefährtin Oksana Kirilienko (Anastasiia Nikitenko).

Geisternetze - Der Usedom-Krimi

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
BR
Jetzt
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Bayerischer Kabarettpreis 2025". Die Aufzeichnung der Preisverleihung wird am Donnerstag, den 30. Oktober, um 21:00 Uhr ausgestrahlt. Ausgezeichnet werden (von links): Lara Ermer, Claus von Wagner, Toxische Pommes und Georg Ringsgwandl.

Bayerischer Kabarettpreis 2025

Unterhaltung, Verleihungsgala • 21:00 - 22:30 Uhr
TV-TIPP