One
Rabiat
Info, Gesellschaft + Soziales • 10.05.2025 • 03:25 - 04:10 heute
Rabiat-Reporterin Gülseren Ölcüm trifft Michel Friedman (Jurist, Medienmacher) in seiner Kanzlei in Frankfurt: "Ich bin neugierig. Ich möchte lernen. Und das geht nur, in dem man nur in einen Konflikt tritt. In dem man eine Meinung, eine Überzeugung hört, die nicht die eigene ist."
Vergrößern
„Rabiat: Deutschland den Deutschen?“ besucht "OMAS GEGEN RECHTS", eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative, hier auf einer Demo in Fulda.
Vergrößern
Rabiat-Reporterin Gülseren Ölcüm im Interview mit Frauke Petry (Blaue Wende/Das Bürgerforum): „Ich wollte nie Angst machen, aber ich schließe nicht aus, dass ich auch Angst mache.“
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland den Deutschen?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Gesellschaft + Soziales
2019: Deutschland schwankt zwischen "Merkel muss weg" und 'Wir sind mehr'. Wer ist Nazi? Wer ist Wutbürger? Wer ist bloß konservativ? Was macht die Mehrheit, die Mitte? Wie wappnet sich der Republikaner gegen die Feinde der Demokratie? Verblasst der Entwurf einer modernen und weltoffenen Gesellschaft? Das fragt sich 'Rabiat'-Autorin Gülseren Ölcüm seit einigen Monaten. Sie, die selbst zwei Pässe hat, reist durch die Republik, um herauszufinden, wie Deutschland derzeit tickt und wie sie selbst zu Deutschland steht.