RTL

Life - Menschen, Momente, Geschichten

Info, Menschen • 01.11.2025 • 19:05 - 20:15
Annika Begiebing moderiert das Magazin "Life - Menschen, Momente, Geschichten" bei RTL.
Vergrößern
Life - Menschen, Momente, Geschichten
Vergrößern
Annika Begiebing moderiert das neue Magazin "Life - Menschen, Momente, Geschichten" bei RTL.
Vergrößern
Originaltitel
Life - Menschen, Momente, Geschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen
Hightech zwischen Fachwerk und Kuhstall - wie ein kleines Dorf die Zukunft für uns alle erfindet Das modernste Dorf der Welt? Nicht in China. Nicht in Japan. Sondern ein paar Kilometer von Paderborn entfernt - in Etteln. Ein Dorf mit Fachwerk, Sportverein, Schützenverein und ganz vielen Zukunftsvisionen. Hier gibt's autonome Shuttles, kostenlose E-Autos, günstigen Strom aus dem eigenen Netz und sogar eine digitale Lösung für den Arzt, der längst in Rente ist. Auch wenn das nicht allen Dorfbewohnern gefällt, kommen mehrmals im Jahr Menschen aus der ganzen Welt nach Etteln, um sich die Konzepte abzuschauen. Krimi um Pestizide - und Gerechtigkeit für Menschen, die Opfer wurden Jahrelang haben "Life"-Reporter recherchiert und schockierende Aufnahmen wie diese gemacht: Ein Apfelbauer in Südtirol versprüht direkt neben einem Wohnhaus giftige Pestizide. Bei offenen Fenstern und frischer Wäsche auf dem Balkon. Dabei können hochgiftige Pestizide schlimme Krankheiten auslösen. So wie Parkinson. Vor allem bei Menschen, die regelmäßig mit Spritzmitteln in Berührung kommen. Viele Landwirte wollen davon nichts wissen. Ignorieren Warnungen und die Ergenbisse von Bodenproben. Während ihrer Dreharbeiten hören "Life"-Reporter sogar von Morddrohungen. Und sie treffen auf der ganzen Welt Experten und Menschen, die Opfer von Pestizid-Belastung wurden und an Parkinson erkrankt sind. Ihr jahrelanger Kampf darum, dass ihre Krankheit als Berufskrankheit anerkannt wird, hat sich nun endlich ausgezahlt. Arbeiten mit 90 - und sogar mit Demenz Sumie ist 90 Jahre alt. Als "Life"-Reporter sie treffen,entschuldigt sie sich gerade bei ihrem Chef, weil sie zu spät zur Arbeit kommt. 40 Minuten. Der Grund. Die 90jährige ist an Demenz erkrankt. In Japan schreckt das Unternehmer nicht davor ab, Menschen wie Sumie einen Job zu geben. Die Teilhabe von alten Menschen in der Gesellschaft und im Arbeitsleben ist hier gewollt. Eine faszinierende Reportage aus einer einer Welt, in der fast die Hälfte aller Rentner weiterhin einer Tätigkeit nachgeht.